Allgemeine
Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden & Privat (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Cyrrus & Co. GmbH (nachfolgend „Dienstleister“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der professionellen Reinigung und Objektaufwertung. Dies umfasst insbesondere die Fassadenreinigung, die Reinigung von Gehwegen und Gartenplatten, die Beseitigung von starken und hartnäckigen Verschmutzungen jeglicher Art auf diversen Untergründen sowie die Beratung und Expertise vor Ort und die Anwendung spezialisierter Verfahren zur nachhaltigen Objektaufwertung.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Angebote des Dienstleisters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Gegenzeichnung des Auftrages oder der Vereinbarung durch beide Parteien (Dienstleister und Kunde) zustande.
3. Preise / Zahlung
Unsere Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum netto ohne Abzug zahlbar. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet.
Bei Projekt- oder Grossaufträgen wird eine Akontozahlung in Höhe von 1/3 der Auftragssumme bei Auftragsbestätigung und der Restbetrag nach Abschluss der Arbeiten fällig.
Der effektive Arbeitsbeginn für die vereinbarte Dienstleistung ist stets an den Eingang einer Akontozahlung gebunden, sofern diese vertraglich vereinbart wurde.
Hiermit erteilt der Kunde der Cyrrus & Co. GmbH die Erlaubnis, sämtliche betreibungsrelevanten Informationen beim zuständigen Betreibungsamt einzuholen. Informationen über die Zahlungsabwicklung können Dritten weitergegeben werden.
3.1. Preise und Mehrwertsteuer: Die Preise des Dienstleisters verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Privatkunden: Ist eine vereinbarte Akontozahlung bei Auftragsfreigabe sofort, ohne Abzug zu bezahlen.
3.3. Zahlungsbedingungen: Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
- Akontozahlung/Vorauszahlung: Der Kunde hat die vereinbarte Akontozahlung vor Beginn der Dienstleistungserbringung zu leisten.
- Zahlung auf Rechnung: Der Kunde hat den Rechnungsbetrag innert 14 Tagen nach Rechnungsstellung oder nach vereinbarter Zahlungsfrist ohne Abzug zu bezahlen.
- Skonto: Der Kunde hat die Möglichkeit, nach einem Skonto zu fragen. Dieser wird entsprechend schriftlich festgesetzt.
- Kreditkarte: Werden nicht in Betracht gezogen.
3.4. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % des offenen Betrags zu berechnen.
3.5. Sicherheitsleistung: Der Dienstleister ist berechtigt, Vorauskasse oder eine andere Sicherstellung des vereinbarten Preises zu verlangen, wenn der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen aus früheren Verträgen nicht oder nicht vollständig erfüllt hat.
3.6. Bonitätsprüfung: Der Dienstleister kann zur Bonitätsprüfung des Kunden Auskünfte bei Wirtschaftsauskunfteien einholen.
4. Dienstleistungserbringung und Ausführung
Die Erbringung der Dienstleistung erfolgt durch qualifiziertes Personal des Dienstleisters oder durch sorgfältig ausgewählte Partnerbetriebe.
4.1. Expertise vor Ort: Vor der Leistungserbringung wird in der Regel eine Begutachtung der Gegebenheiten vor Ort durchgeführt, um den Umfang der Verschmutzungen und die notwendigen Massnahmen präzise zu ermitteln. Basierend darauf wird ein detailliertes Angebot erstellt.
4.2. Klare Ausführung der Dienstleistung: Die vereinbarten Reinigungsarbeiten und Services werden fachgerecht und gemäss dem Stand der Technik ausgeführt. Der Dienstleister verpflichtet sich zur sorgfältigen Behandlung des Objektes.
4.3. Arbeitsbeginn: Der Arbeitsbeginn für die Ausführung der Dienstleistung vor Ort ist, wie unter Ziffer 3. beschrieben, stets an den fristgerechten Eingang einer allfällig vereinbarten Akontozahlung gebunden.
4.4. Projektdauer: Die Dauer von Projekten wird gemäss gegenseitiger Vereinbarung schriftlich festgesetzt.
5. Gewährleistung und Mängelrechte
Der Dienstleister gewährleistet die fachgerechte und sorgfältige Ausführung der vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
5.1. Mängelhaftung: Sollten die erbrachten Dienstleistungen Mängel aufweisen, die nicht der vertraglich vereinbarten Qualität oder dem üblichen Standard entsprechen, hat der Kunde das Recht auf kostenlose Nachbesserung durch den Dienstleister.
5.2. Ausschluss: Eine Gewährleistung ist ausgeschlossen für Schäden, die durch unsachgemässe Nutzung, nachträgliche bauliche Veränderungen, äussere Einflüsse (z.B. Wetter, erneute Verschmutzung, Graffitibelahung nach erfolgter Schutzbehandlung) oder normale Abnutzung entstehen.
6. Reklamationen
Reklamationen bezüglich der erbrachten Dienstleistung müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen (einschliesslich Samstag und Sonntag) nach Abschluss der Arbeiten und Kenntnisnahme des Mangels, schriftlich (elektronisch) beim Dienstleister geltend gemacht werden. Die Mängelrüge inkl. Beschreibung und aussagekräftigen Bildern ist an die folgende E-Mail-Adresse zu senden: info@cyrrus-cleansolutions.ch.
7. Haftung
Der Dienstleister haftet für Mängel in der Dienstleistungserbringung nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen.
8. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Dienstleisters.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.